Dank der Visual Relevance Engine von vviinn können Geschäftskunden von Essentra Components jetzt online über 45.000 Produkte anhand von Bildern und technischen Zeichnungen suchen und bestellen.


Dank der Visual Relevance Engine von vviinn können Geschäftskunden von Essentra Components jetzt online über 45.000 Produkte anhand von Bildern und technischen Zeichnungen suchen und bestellen. Der weltweit führende Anbieter und Hersteller von Industriekomponents.com (www.essentracomponents.com) nutzt nun die KI-Software des in Berlin ansässigen Unternehmens in seinem Online-Katalog.
Essentra Components ist der Weltmarktführer in der Produktion und im Vertrieb von Industriekomponenten für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen. Mit seinem umfangreichen Sortiment an Standardteilen bietet das britische Unternehmen eines der vielfältigsten Produktportfolios der Welt: von Elektro- und Metallzubehör über Kappen und Stecker bis hin zu Griffen und Beschlägen.
Die neue visuelle Suche richtet sich vor allem an Ingenieure, die in nahezu allen Industriezweigen mit den Komponenten von Essentra arbeiten – und nun noch schneller das passende Teil finden.
Die Visual Relevance Engine von vviinn macht es der Kundschaft von Essentra Components deutlich leichter, in der großen Produktvielfalt gezielt das passende Teil zu finden.
Im E-Katalog können einfach Bilder oder technische Zeichnungen hochgeladen werden. Die auf künstlicher Intelligenz basierende Software analysiert innerhalb weniger Millisekunden mehr als 1.000 visuelle Merkmale und identifiziert zuverlässig das exakte oder ein sehr ähnliches Produkt.
Auch CAD-Zeichnungen können für die Suche verwendet werden. vviinn erkennt dabei automatisch den Artikeltyp und ordnet ihn dem passenden Produktbereich zu.
Klassische textbasierte Suchanfragen stoßen bei der hochspezialisierten und umfangreichen Produktpalette von Essentra Components schnell an ihre Grenzen; insbesondere dann, wenn der genaue Produktname beim Suchen vielleicht nicht bekannt ist.
Dr. Marc Schacherer, Geschäftsführer der Essentra Components GmbH: „Wir wollen es unseren Kunden so einfach wie möglich machen, das richtige Produkt zu finden. Angesichts der Vielfalt und des hohen Spezialisierungsgrades unseres Portfolios war dies oft eine Herausforderung. vviinn hilft uns, die Produktsuche für unsere Kunden viel einfacher und intuitiver zu gestalten.“
Philipp Derksen, Gründer und Product Owner vviinn: „Produktbilder sind eine leistungsstarke Ressource für den E-Commerce, und doch werden sie kaum richtig genutzt. Mit vviinn können Online-Shops endlich die in ihren Produktbildern enthaltenen Informationen verwenden. Wir unterstützen Essentra Components und ihre Kunden dabei, relevante Produkte schneller zu finden. Aus unserer langjährigen Erfahrung können wir mit Sicherheit sagen: Geschwindigkeit ist der wichtigste Faktor für die digitale Konvertierung.“
vviinn ist die visuelle Relevanzmaschine für den digitalen Handel. Basierend auf einem speziell entwickelten Verfahren zur semantischen Bildanalyse ermöglicht die KI-Software eine intuitive Produktsuche in Online-Shops in einer völlig neuen Form.
vviinn analysiert Produktbilder in weniger als 100 Millisekunden im Hinblick auf mehr als 1.000 Merkmale und schlägt die relevantesten Produkte vor.
Die vviinn-Komponente kann in jedes Frontend integriert werden und erfordert keine Nachverfolgung des Benutzerverhaltens.
vviinn ist ein Produkt der Berliner E-Commerce-Experten der Mediaopt GmbH. Mediaopt wurde 2009 gegründet und erforscht seit 2018, wie KI den digitalen Handel einfacher und schneller machen kann.